Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Jüdisches Kulturschiff, Schwedt

+ Google Karte
Schiffsanlegestelle am Bollwerk
16303 Schwedt/ Oder,

Oktober 2023

»A Tribute to Benny Goodman« Boris Rosenthal & Friends – MD, Piano

Oktober 20 @ 19:00 - 21:00
Jüdisches Kulturschiff, Schwedt, Schiffsanlegestelle am Bollwerk
16303 Schwedt/ Oder,
+ Google Karte

Boris Rosenthal, 1957 im ukrainischen Lviv geboren, wanderte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion mit Frau und Sohn nach Berlin ein. Heute ist er ein Urgestein der jüdischen Musikszene Berlins und Deutschlands. Mit zahlreichen Auftritten bespielt der vielseitige Musiker auch wichtige Bühnen wie etwa die Berliner Philharmonie. Auf der MS Goldberg präsentiert er mit der von ihm geleiteten Benny Goodman Revival Band Highlights großer Komponisten der Swing-Ära wie Duke Ellington, Louis Armstrong, Glenn Miller und Frank Sinatra. Schiffsanlegestelle am Bollwerk 16303 Schwedt/Oder…

Mehr erfahren »

»Lost in the Stars« Ein kurzweiliger Kurt-Weill-Abend

Oktober 23 @ 19:00 - 21:00
Jüdisches Kulturschiff, Schwedt, Schiffsanlegestelle am Bollwerk
16303 Schwedt/ Oder,
+ Google Karte

Kurt Weill (1900–1950) war einer der innovativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und in jedem Genre unterwegs und stilbildend – vom Kunstlied, über Oper, Jazz, Chanson, Ballett- und Kammermusik bis hin zum Musical. Julie Wolff (Vocals), Jotham Bleiberg (Trompete), Max Doehlemann (Klavier) und Judith Kessler (Conférence/Texte) begleiten den Sohn eines jüdischen Kantors aus Dessau und dessen Frau Lotte Lenya von seinen ersten spektakulären Erfolgen in Berlin mit der »Dreigroschenoper« oder »Happy End« über den Exilort Paris und die »Sieben Todsünden« bis…

Mehr erfahren »

»Mir ist heut so nach Tamerlan« Die kleine Tucholsky-Revue

Oktober 24 @ 19:00 - 21:00
Jüdisches Kulturschiff, Schwedt, Schiffsanlegestelle am Bollwerk
16303 Schwedt/ Oder,
+ Google Karte

Kurt Tucholsky – Autor, Journalist, Satiriker und einer der bekanntesten und beliebtesten Vertreter der jüdischen Intelligentia vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten – war Chronist seiner Zeit und Gesellschaft, sein Humor gleichermaßen einfühlsam und volkstümlich. Scharfe Kritik an den politischen Verhältnissen und beißende Ironie wechseln sich seinem Werk ab mit leichten Liebesgeschichten und satirischen Alltagsbeobachtungen. Julie Wolff (Vocals, Judith Kessler (Erzählerin) und Max Doehlemann (Klavier) erinnern mit großer Heiterkeit aber auch mit Wehmut an diesen großen Deutschen. Schiffsanlegestelle am Bollwerk 16303 Schwedt/Oder…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren