Zustand oder Prozess?
Musikalische Randnotiz 14.11.2022 Gefrühstückt habe ich mit den „Préludes“ von Messiaen. Filigrane, wunderbare Stücke in weiterlesen…
Komponist, Pianist, Projektanstifter
Musikalische Randnotiz 14.11.2022 Gefrühstückt habe ich mit den „Préludes“ von Messiaen. Filigrane, wunderbare Stücke in weiterlesen…
Ein Projekt der misteriösen Art
Hier der Spielplan Mai/Juni/ Juli
http://www.klassik-heute.de/4daction/www_medien_einzeln?id=23815 Auch bei klassik-heute.de gibt es eine schöne Besprechung des Albums „Ruach“.
Der in Berlin ansässige Komponist Max Doehlemann ist in vielen Genres tätig, hat aber eine besondere Vorliebe weiterlesen…
https://www.pressreader.com/article/282218014086918?fbclid=IwAR3SHdd_6JHmU3I-GAcBV-mwYijQUBBfDxTHmSsPdhfGSx5DvRszU4KKxKo Großartige Kritik der CD „Ruach“ (Yeotone) von Peter Buske in der Märkischen Oderzeitung (MOZ). weiterlesen…
Es gibt von zwei Stücken von mir neue Notenausgaben bei der Universal-Edition: zum einen Kaddisch weiterlesen…
Ich habe für dieses Jahr Chanukka für jeden der 8 Chanukka-Tage ein kurzes Klavierstück komponiert weiterlesen…
https://www.universaledition.com/max-doehlemann-8015/works/theme-and-variations-31771 Werkeinführung Das Werk ist genau das, was der Titel aussagt: Ein eigenes Thema mit weiterlesen…
Beim Symposium „Judentum in Niedersachsen – lebendig, wertvoll und bereichernd“ im Nidersächsischen Justizministerium wurde von weiterlesen…